Zutaten Eis
175 g Wunderhut „Alkohol“
200 g Glühwein (ca. 10 % Alk.)
130 g Frisch gepresster Orangensaft
120 g Wasser
Zubereitung Basics!
Zuerst musst Du alle Flüssigzutaten zusammengeben. Anschließend gibst du die Trockenzutaten dazu und beginnst sofort mit dem Mixen (Vermeidung von Klumpenbildung!). Du musst alle Zutaten ausreichend lang zusammenmixen, dass sich alle Zutaten lösen und zu einer homogenen Masse werden (ideale Mixdauer: 30 Sekunden bis maximal 60 Sekunden). Achtung: Mixe nicht zu lange, sonst beginnt die Sahne zu klumpen und es entsteht Butter (der Prozess kann mit einem starken Mixer bereits nach einer Minute beginnen)! Bei Herstellung ohne Eismaschine muss das Eis mindestens alle 60 Minuten mit einem Löffel oder einer Spachtel etc. gut durchgeknetet werden.
Eine Eismaschine rührt die Masse ständig um, während die Masse langsam zu gefrieren beginnt. Dadurch bleiben dabei entstehende Eiskristalle winzig und sind von uns nicht wahrnehmbar. Bei der Herstellung ohne Eismaschine ist dies nicht der Fall. Der in der Mischung enthaltene Wasseranteil beginnt zu kristallisieren und es entstehen Eiskristalle. Wenn regelmäßig umgerührt und durchgeknetet wird, bleiben die entstehenden Kristalle aber auch sehr klein.
Die Wunderhut-Eismischungen wurden von mir extra so hergestellt, dass auch ohne Eismaschine eine unfassbar gute Eisqualität erzielt werden kann, die besser ist, als die jedes industriell hergestellten Speiseeises. Grundvoraussetzung ist aber, dass das Eis alle 60 Minuten ca. 1-2 Minuten lang gut durchgeknetet wird. Ansonsten entstehen Kristalle. Nach ca. 6 bis 10 Stunden ist Dein Eis fertig (hängt von deiner Eismischung und Deinem Tiefkühlschrank ab).
Zubereitung
Den Glühwein auf ca. 70 °C erwärmen (nicht kochen!). Den frisch gepressten Orangensaft und das Wasser hinzugeben. Anschließend die Alkoholeis-Mischung des Wunderhutes langsam dazugeben und dabei mit dem Pürierstab fein vermischen. Du kannst entweder gekauften Glühwein verwenden oder Glühwein mithilfe des folgenden Rezepts herstellen.
Bock, den Glühwein selbst herzustellen?
1 Liter Rotwein, trocken
50 ml Rum
50 g Kandiszucker, braun
2 Orangen (saftig, ungespritzt, in Scheiben geschnitten)
2 Orangen (ausgepresst)
8 Gewürznelken
2 Stangen Zimt
1 Sternanis
Den Rotwein, die Gewürze, die Orangenscheiben und den frisch ausgepressten Orangensaft in einen Topf geben und bei niedriger Stufe erhitzen, jedoch nicht kochen lassen! Dann den Rum und den Zucker hinzugeben und nochmals kurz erhitzen. 200 g des Glühweins für die Herstellung des Eises verwenden. Der restliche Glühwein darf getrunken werden! :)