Zutaten Eis
170 g Wunderhut „Milcheis“
170 g Wunderhut „Milcheis“
315 g Milch 3,5 %
210 g Sahne (30-35 % Fett)
122 g Gebrannte Mandeln
Zubereitung Basics!
Zuerst musst Du alle Flüssigzutaten zusammengeben. Anschließend gibst du die Trockenzutaten dazu und beginnst sofort mit dem Mixen (Vermeidung von Klumpenbildung!). Du musst alle Zutaten ausreichend lang zusammenmixen, dass sich alle Zutaten lösen und zu einer homogenen Masse werden (ideale Mixdauer: 30 Sekunden bis maximal 60 Sekunden). Achtung: Mixe nicht zu lange, sonst beginnt die Sahne zu klumpen und es entsteht Butter (der Prozess kann mit einem starken Mixer bereits nach einer Minute beginnen)! Bei Herstellung ohne Eismaschine muss das Eis mindestens alle 60 Minuten mit einem Löffel oder einer Spachtel etc. gut durchgeknetet werden.
Eine Eismaschine rührt die Masse ständig um, während die Masse langsam zu gefrieren beginnt. Dadurch bleiben dabei entstehende Eiskristalle winzig und sind von uns nicht wahrnehmbar. Bei der Herstellung ohne Eismaschine ist dies nicht der Fall. Der in der Mischung enthaltene Wasseranteil beginnt zu kristallisieren und es entstehen Eiskristalle. Wenn regelmäßig umgerührt und durchgeknetet wird, bleiben die entstehenden Kristalle aber auch sehr klein.
Die Wunderhut-Eismischungen wurden von mir extra so hergestellt, dass auch ohne Eismaschine eine unfassbar gute Eisqualität erzielt werden kann, die besser ist als die jedes industriell hergestellten Speiseeises. Grundvoraussetzung ist aber, dass das Eis mindestens alle 60 Minuten ca. 1-2 Minuten lang gut durchgeknetet wird. Ansonsten entstehen Kristalle. Nach ca. 6 bis 10 Stunden ist Dein Eis fertig (hängt von deiner Eismischung und Deinem Tiefkühlschrank ab).
Zubereitung
Milch und Sahne in einen Kochtopf geben. Mandeln nach unten stehendem Rezept brennen. Die heißen gebrannten Mandeln direkt in den Kochtopf zu Milch und Sahne geben und mit dem Pürierstab alles fein häckseln. Während des Pürierens langsam den Inhalt des Milcheis-Wunderhutes hinzugeben.
Bock die Mandeln selbst zu brennen?
60 g Mandeln (ganz, ungeschält)
50 g Zucker
15 ml Wasser
10 g Vanillezucker
2 g Zimt
In einem Topf Wasser, Mandeln, Zucker und Zimt bei mittlerer Hitze so lang kochen, bis das ganze Wasser im Topf verdampft ist. Dann den Vanillezucker hinzufügen und rühren, bis er von der Masse aufgenommen ist. Nun noch ein paar Minuten weiterrühren, bis der Zucker karamellisiert und richtig an den Mandeln klebt.